Ergotherapie und Logopädie in der Elsterpassage
EMYK- Entspannungstraining mit Yogaelementen für Kinder ist ein Training, das  von 1994 bis 1997 am Institut für Angewandte Psychologie der Universität Leipzig von Prof. Dr. M. Stück entwickelt und erprobt wurde. Seitdem wird es mit Erfolg bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt. 1997 wurde EMYK mit dem Sonderpreis der Pädagogischen Stiftung Cassianeum in Donauwörth ausgezeichnet. EMYK ist wissenschaftlich untersucht und zeichnet sich durch seine abwechslungsreichen Körper- und Entspannungsübungen mit Fantasiegeschichten sowie Tipps, um mit Stressbelastungen besser umzugehen, aus. Die Studien wurden beim Auer-Verlag veröffentlicht.
 
Mit Yoga erfahren Kinder Wege, den vollgepackten Alltag, mit dem die meisten heute konfrontiert sind, besser zu bewältigen. In Verbindung mit einem bewussten Wechsel zwischen Bewegungsübungen und Ruhe (Entspannungsmethoden) eröffnet Yoga einen Freiraum, in dem ein gesundes Körpergefühl und eine stabile Körperhaltung erlernt sowie Oasen der Ruhe gefunden werden. Hier haben die Kinder Zeit, sich zu spüren, Kraft zu tanken und innere Spannungen loszulassen.
Der ganzheitliche Ansatz von Yoga mit Körperübungen (Asanas), die häufig aus der Pflanzen- und Tierwelt abgeleitet sind, sowie den Konzentrations-,Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen hilft Kindern, schon früh ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu führen.
Die harmonische Wirkung von Kinderyoga ist durch viele wissenschaftliche Studien belegt. Yoga fördert alle Sinne, verbessert die Wahrnehmung und trägt zur Entwicklung eines gesunden Selbstvertrauens bei. Darüber hinaus steigert Yoga die Konzentrationsfähigkeit und stärkt die gesunde Körperhaltung von Kindern.
 
Der Kurs mit 10 Einheiten bietet eine gute Möglichkeit, die dynamische, fröhliche und erfüllende Welt des Kinderyogas zu erleben. Mit leicht verständlichen Yoga-Übungen, die als Tiere nachgemacht werden, Entspannungsmethoden, kreativen Materialien und Geschichten können Kinder Energie für die ganze Kindergarten- oder Schulwoche sammeln. Die Übungen und Spiele machen Spaß und können zu Hause nachgemacht werden und ein Leben lang angewendet werden.
 
In dem Kurs wird mit den Kindern ein Buch erstellt, in dem Sie die Übungen mit Ihrem Kind zusammen anschauen können und vielleicht auch Lust zum Mitmachen bekommen.
 

Organisatorisches:
 
Zielgruppe:
Kinder ab 5 Jahre (Gruppe von 3 - 4 Kindern)
 
Dauer:
15 Einheiten zu je 60 Minuten, 1 mal wöchentlich
 
Termine:
Die Termine richten sich nach der Nachfrage.
Aktuelle Termine erfahren Sie über persönliche bzw. telefonische Nachfrage.
 
Kosten:
250,00 Euro pro Kind
alternativ kann ein Ergotherapierezept mit dem Heilmittel
„psychisch-funktionelle Behandlung in der Gruppe“ vom Arzt ausgestellt werden.
info@ergo-elster.de
E-Mail:
(0151) 241 324 93
(0341) 926 105 48
Mobil:
Telefon:
(in der Elster Passage , Aufgang F, 1. OG)
Walter-Heinze-Straße 29, 04229 Leipzig
Agnes Stummer
ERGOTHERAPIE ELSTER PASSAGE

Entspannungstraining mit Yogaelementen für Kinder