(in der Elster Passage, Aufgang F, 1. OG)
Die Entwicklung der Händigkeit ist sehr komplex und von verschiedenen Faktoren abhängig. Die Entscheidung, mit welcher Hand ein Kind schreibt, ist äußerst wichtig. Eine „Fehlentscheidung“ kann zu gravierenden Folgen führen. Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb ein Kind den Handgebrauch wechselt, und es gibt unterschiedliche Wechselmuster. Eine umfassende und differenzierte therapeutische Befunderhebung ist notwendig, um die Ursachen des wechselnden Handgebrauchs zu erfassen, und legt den Grundstein für eine effektive und effiziente Therapie.
Das Händigkeitsprofil nach Kraus ist ein standartisiertes Testverfahren zur Festellung und Ausprägung der Händigkeit.
 
Der Test ist in mehrere Subtests unterteilt, welche dem Kind spielerisch dargeboten werden. Auf diese Weise wird das Ausmaß der Händigkeit in ungeschulte und geschulte, in einhändige und beidhändige Aspekte ermittelt, ebenso wird in weiteren Tests die motorische Leistung beider Hände überprüft sowie die Überkreuzung der Körpermittellinie und die Kooperation beider Hände.
 
Am Ende der Auswertung entsteht ein Händigkeitsprofil, in dem die Ergebnisse und die Ausprägung sowie der Händigkeitstypus, welcher wechselndes Verhalten erklären kann, abgebildet sind.
info@ergo-elster.de
E-Mail:
(0151) 241 324 93
(0341) 926 105 48
Mobil:
Telefon:
Walter-Heinze-Straße 29, 04229 Leipzig
Ergotherapie und Logopädie in der Elsterpassage
Agnes Stummer
ERGOTHERAPIE ELSTER PASSAGE

Händigkeitsprofil nach Kraus